Region (Philippinen)

MalaysiaBruneiIndonesienIndonesienIlocos-RegionCagayan ValleyCentral LuzonMetro ManilaCALABARZONBicol-RegionWestern VisayasEastern VisayasCentral VisayasMIMAROPAZamboanga PeninsulaNorthern MindanaoCaragaDavao-RegionSOCCSKSARGENAutonomous Region in Muslim MindanaoCordillera Administrative Region
Philippinische Regionen

Eine Region (filipino Rehiyon) ist eine Verwaltungsebene auf den Philippinen. 2017 gibt es 17 Regionen, die in weitere 81 Provinzen (Lalawigan) unterteilt werden. Von 2015 bis 2017 bestand als 18. Region die Negros Island Region.[1][2]

Provinzen sind die primäre politische Unterteilung auf den Philippinen. Sie werden aber zur Erleichterung der Verwaltung in Regionen zusammengeschlossen, die im Regelfall keine separaten Regierungen besitzen. Nur die autonome Region Bangsamoro wählt eine Regionalversammlung und einen Gouverneur. Die Cordillera Administrative Region sollte ursprünglich eine autonome Region (Cordillera Autonomous Region) werden. Das Vorhaben scheiterte aber durch zwei Volksabstimmungen, so dass das Gebiet schließlich zu einer administrativen Region wurde.

  1. Executive Order No. 183, s. 2015. Official Gazette, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juni 2015; abgerufen am 12. Oktober 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gov.ph
  2. Executive Order No. 38, s. 2017. Official Gazette, abgerufen am 6. Oktober 2017.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search